Der Reptile Reverse verfügt über eine einzigartig gestaltete zylindrische Basis mit ausgeprägter Karbonschichtung. Sie kann oben mit beiden Enden verbunden werden, die als "constant-FLEX" und "constant-HARD" gekennzeichnet sind. Je nachdem, welches Ende Sie verwenden, erhalten Sie eine der beiden gewünschten Kurven. Probieren Sie beide aus!
Entwicklungsgeschichte der Umkehrung
Im Laufe der Jahre hat man sich bemüht, die Vielzahl der von den Unternehmen vorgeschlagenen Kurven in drei Hauptklassen zu unterteilen : Konstant, Hart und Flex oben. In der Praxis ergibt die Subtraktion des prozentualen Anteils der Kurve am oberen Rand vom prozentualen Anteil am unteren Rand eine Zahl, die die Kurve definiert.
Aus Tabellen, die im Internet zu finden sind, ergibt sich die folgende Klassifizierung
- 0-8 = Harte Spitze
- 9-13 = Konstante Kurve
- 14-20 = Flex-Top
Ein Mast mit 63 % an der Basis und 76 % an der Spitze, was die Zahl 13 ergibt, gilt beispielsweise als konstant. Auch ein Mast mit einer Krümmung von 64 % an der Basis und 73 % an der Spitze, was 9 ergibt, gilt als konstant. Und dabei handelt es sich um völlig unterschiedliche Masten!
Erschwerend kommen die hohen Fertigungstoleranzen hinzu, denen unsere geliebten Riggs unterworfen sind. Die Kohlefaser, das Harz und der gesamte Herstellungsprozess unserer Carbon-Perlen haben alle relativ hohe Toleranzen.
Mit unserem digitalen Werkzeug haben wir die Kurven von Hunderten von Masten auf dem Markt gemessen. Für jeden Mast wurden sieben Flexpfeilpunkte aufgezeichnet, die eine durchschnittliche Abweichung von +/- 2,5 % von der angegebenen Kurve ergaben. In Millimetern ausgedrückt bedeutet dies einen Unterschied von 2 bis 5 mm von Mast zu Mast.
Die Hersteller spielen jedes Jahr mit diesen Kurven, indem sie die Mastdrehung und den Latten- oder Sturzdruck um ein paar Millimeter anpassen. Und diese Millimeter machen einen Unterschied! Aus diesem Grund haben wir das Reptile Reverse perfekt zwischen den drei großen Curve-Klassen positioniert, so dass ein einziger Mast die gesamte Bandbreite der möglichen Marktkurven abdecken kann.
Außerdem kannst du die Leistung deines Segels verbessern, indem du das Profil an dein Gewicht, deinen Stil, deine Segelgröße und die Wind- und Seebedingungen anpasst.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
H2 COMPOSITES S.r.l.
Via Cipriani 41/A
Gorizia )Go), Italien, 34170
info@reptilesports.com
https://reptilesports.com