Mit dem I-Ufo Pro wollten wir den Abstand zwischen den aufblasbaren Boards und den starren Boards weiter verringern.
Konstruktion
Das Material, das für das I-Ufo Pro verwendet wird, ist das exklusive Fusion D-Layer Dropstitch, ein Material der neuesten Generation, das das alte Double Layer ersetzt. Weniger Gewicht, gleiche Steifigkeit und viel niedrigere Kosten als vor vielen Jahren, mit einem absolut besseren Produkt auch in Bezug auf Steifigkeit und Zuverlässigkeit.
Anstelle der einfachen US-Box aus Nylon, die wir bei unseren Sups verwenden, haben wir bei den aufblasbaren Flügelbrettern des I-Ufo Pro eine solide Platte aus hochwertigem Verbundmaterial mit zwei Schlitzen zur Verbindung mit der Folie entwickelt. Dieses Verbindungssystem nennt sich Double US Box und ist das gleiche, das wir auch bei Verbundwerkstoff-Boards finden. Tatsächlich handelt es sich um ein Kompositbrett, dem ein aufblasbarer Teil hinzugefügt wurde.
Erhältlich in 4 Größen, von 45 bis 95 Liter, ist das I-Ufo Pro eine unschlagbare Lösung für alle, die maximale Leistung mit maximalem Transportkomfort verbinden wollen. Ideal sowohl für erfahrene als auch für weniger erfahrene Fahrer. Die durch unsere Compoplate-Technologie hergestellte Verbundwerkstoffplatte wird durch zahlreiche PVC-Schichten unterschiedlichen Gewichts in den aufblasbaren Teil integriert, um diesen Bereich solide und unbeweglich zu machen. Das Gefühl, das dieses Board vermittelt, ist praktisch mit dem eines starren Boards vergleichbar.
Das Aufblasventil wurde am Rumpf angebracht . Der Grund dafür ist einfach: Durch das Aufpumpen des Boards wird die Verbundplatte auf der Straße oder auf den Felsen nicht beschädigt oder mit Sand gefüllt. Außerdem müssen Sie das Board nicht mehr drehen, um die Folie zu installieren. Eine Innovation der Marke Reptile.
Letztes Detail: die Fußschlaufen. Für die vorderen Fußschlaufen haben wir die V-Straps entwickelt, die es dir ermöglichen, während des Fluges eine zentralere Position auf dem Board einzunehmen.
Form
Der Shape wurde komplett überarbeitet, das I-Ufo Pro hat parallele Kanten, um beim Start besser zu gleiten und sich zuerst vom Wasser zu lösen, während das Volumen fast gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt ist, besonders in der Mitte. Auf diese Weise ist das Board in der Schwebephase viel stabiler und ein erfahrener Fahrer kann ohne große Bedenken im Volumen nach unten gehen.
Der Rocker an der Nose ist weniger akzentuiert als beim I-Ufo, und zwar aus zwei Gründen: zum einen, weil das I-Ufo Pro kürzer ist und sich daher in der Flugphase viel weniger eingräbt, zum anderen, weil wir auch beim Gleiten einen größeren Anhaltspunkt geben wollten, wenn das Board landet. Das größte Volumen ist zwischen den Beinen des Fahrers konzentriert, so dass man beim Sinken oder nach Landungen immer gut ausbalanciert ist.
Das I-Ufo Pro ist in vier Größen erhältlich:
-
Das I-Ufo Pro 45, das kleinste Wing Foil Board auf dem Markt, 140x56 cm. und nur 7,7 cm. dick! Das I-Ufo Pro 45 gehört zu den besten Wing Foil Boards auf dem Markt und seine Leistung ist der eines Rigid Boards ebenbürtig.
-
Das I-Ufo Pro 65 misst 145x61x10,1 cm und wurde für ein fortgeschrittenes Niveau entwickelt. Mit seinem kompakten Shape ist es das perfekte Board für Rider, die in der Welle, im Freestyle und im Surf Foil brillieren.
- DasI-Ufo Pro 80 misst 150x63x12,7 cm und wurde für Fahrer mit einem Gewicht von 75 kg und weniger, für Fortgeschrittene oder für Fahrer mit einem Gewicht von über 80 entwickelt.
- DasI-Ufo Pro 95 misst 155x66x12,7 cm. Mit seinem kompakten Shape und den parallelen Kanten ist es das perfekte Board für Fahrer mit einem Gewicht von mehr als 90 kg. der Mittelstufe oder weniger als 75 kg. der Anfänger / Mittelstufe.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
H2 COMPOSITES S.r.l.
Via Cipriani 41/A
Gorizia )Go), Italien, 34170
info@reptilesports.com
https://reptilesports.com